Technologie und Herstellung
Mikrofasern sind extrem dünne und feine Fasern, die durch ihre außergewöhnliche Feinheit bestechen. Sie gelten als die feinsten Fasern, die bisher entwickelt wurden, und sind mit einer Feinheit von weniger als 1 dtex deutlich dünner als natürliche Fasern. Hergestellt wird sie aus einer Kombination von Polyester und Polyamid, weshalb sie auch als Chemiefaser bezeichnet wird.
Zum Vergleich: Seide, die dünnste natürliche Faser, ist doppelt so dick, während Baumwollfasern sogar drei- bis viermal dicker sind.
Herstellung

eins
Erhitzen
Ein Gemisch aus Polyester- und Polyamid-Granulat wird erhitzt, bis es flüssig wird. Diese flüssige Masse wird dann durch eine Spinnpumpe zur Spinndüse geleitet.

zwei
Extrusion
Die Spinndüse, die einem feinen Sieb ähnelt, presst die flüssige Masse unter hohem Druck hindurch, wodurch ultrafeine Fäden entstehen.

drei
Verstreckung
Die Fäden werden durch warme Luftströme gezogen, auf Rollen aufgewickelt und je nach Bedarf gestreckt, gekräuselt oder mit Lösungsmitteln behandelt.

vier
Spulen
Das fertige Mikrofaser-Garn wird auf Spulen gewickelt und ist bereit für die weitere Verarbeitung, etwa zum Weben oder Stricken von Textilien.

Vielseitigkeit
Mikrofasern sind wahre Alleskönner und finden in zahlreichen Bereichen Anwendung. Ob in Heimtextilien, Polstermöbeln, Sportbekleidung oder Tierbedarf – die Mikrofaser hat sich als fester Bestandteil unseres modernen Lebens etabliert.
Ihre Stärke zeigt sie besonders im Reinigungsbereich. Während Naturfasern Schmutz lediglich aufnehmen, binden Mikrofasern ihn in ihren Zwischenräumen und halten ihn fest. Der Vorteil: Beim Ausspülen geben sie den Schmutz schnell wieder ab und sind sofort bereit für den nächsten Einsatz. Diese Eigenschaft macht Mikrofasern zu einem unverzichtbaren Helfer im Haushalt und darüber hinaus.
Fazit
Mikrofasern sind nicht nur technologisch beeindruckend, sondern auch vielseitig und zunehmend nachhaltig. Mit Innovationen wie rPET wird die Zukunft der Mikrofaserproduktion grüner und ressourcenschonender, ohne dabei an Qualität oder Leistung einzubüßen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage